Derzeit gibt es ein Problem mit dem E-Mailversand an Kunden mit E-Mailkonten von T-Online. Ihre Bestellung geht trotz der technischen Schwierigkeiten bei uns ein. Bei Wunsch auf Vorkasse: Zahlungsinformationen
Einsatzgebiete BST 1 rechtwinklige, zentrische Bohrungen in glatte Kanalrohre aus Beton und KunststoffVorteile BST 1 optimale Auflage des Stativs über den kompletten Durchmesserbereich Bohren auch auf einer ebenen Fläche möglich exakte Bohrungen zur Kanalrohrmittelachse gewährleisten absolute Dichtheit der Anschlusselemente bequemes und flexibles Bohren mit geringem Platzbedarf keine zusätzliche Befestigung erforderlich, kurze Rüstzeiten kein Zentrierbohrer oder Zentrierstange zum Anbohren erforderlich kein Verkanten auftretende Kräfte und Momente werden weitestgehend vom Stativ kompensiert höhenverstellbarer Maschinenhalter für unterschiedliche Bohrkronenlängen BST 1max. Bohr-Ø257 mmHub170 mmAufnahme MaschinenhalterØ 43 mmkleinster Außen-Ø des Kanalrohres200 mmmax. Bohrkronenlänge300 mmGewicht5,8 kgBestell-Nr.BST 1Anwendungsvideo: http://www.duss.de/de/Produkte/Produktvideos/index.php
Einsatzgebiete BST 2 rechtwinklige, zentrische Bohrungen in Kanalrohre mit gewellter Oberfläche, z.B. aus KunststoffVorteile BST 2 optimale Auflage des Stativs über den kompletten Durchmesserbereich Bohren auch auf einer ebenen Fläche möglich exakte Bohrungen zur Kanalrohrmittelachse gewährleisten absolute Dichtheit der Anschlusselemente bequemes und flexibles Bohren mit geringem Platzbedarf keine zusätzliche Befestigung erforderlich, kurze Rüstzeiten kein Zentrierbohrer oder Zentrierstange zum Anbohren erforderlich kein Verkanten auftretende Kräfte und Momente werden weitestgehend vom Stativ kompensiert höhenverstellbarer Maschinenhalter für unterschiedliche Bohrkronenlängen BST 2max. Bohr-Ø257 mmHub170 mmAufnahme MaschinenhalterØ 43 mmkleinster Außen-Ø des Kanalrohres200 mmmax. Bohrkronenlänge300 mmGewicht5,8 kgBestell-Nr.BST 2
Einsatzgebiete BST 3 rechtwinklige, zentrische Bohrungen in glatte Kanalrohre aus Beton und KunststoffVorteile BST 3 bequemes und flexibles Bohren mit geringem Platzbedarf keine zusätzliche Befestigung erforderlich, kurze Rüstzeiten kein Zentrierbohrer oder Zentrierstange zum Anbohren erforderlich kein Verkanten auftretende Kräfte und Momente werden weitestgehend vom Stativ kompensiert höhenverstellbarer Maschinenhalter für unterschiedliche Bohrkronenlängen optimale Auflage des Stativs über den kompletten Durchmesserbereich Bohren auch auf einer ebenen Fläche möglich exakte Bohrungen zur Kanalrohrmittelachse gewährleisten absolute Dichtheit der Anschlusselement BST 3max. Bohr-Ø257 mmHub170 mmAufnahme MaschinenhalterØ 60 mmkleinster Außen-Ø des Kanalrohres200 mmmax. Bohrkronenlänge300 mmGewicht5,8 kgBestell-Nr.BST 3
Einsatzgebiete BST 4: rechtwinklige Bohrungen auf ebenen Flächen, z.B. für Geländer, Schwerlastanker, Stützen rechtwinklige Bohrungen in Holz- und Kunststoffplatten mit LochsägenVorteile BST 4 bequemes und flexibles Bohren mit geringem Platzbedarf keine zusätzliche Befestigung erforderlich, kurze Rüstzeiten kein Zentrierbohrer oder Zentrierstange zum Anbohren erforderlich kein Verkanten auftretende Kräfte und Momente werden weitestgehend vom Stativ kompensiert höhenverstellbarer Maschinenhalter für unterschiedliche Bohrkronenlängen sehr kleine Auflagefläche BST 4max. Bohr-Ø182 mmHub170 mmAufnahme MaschinenhalterØ 43 mmkleinster Außen-Ø des Kanalrohres-max. Bohrkronenlänge350 mmGewicht7,0 kgBestell-Nr.BST 4
* DUSS Tischbohrständer KB43 in Präzisionsausführung:
* Extrem solide
* Größter Hub in einem Zug 120 mm
* Abstand zwischen Spindelkopf und Bohrtisch 0 - 480mm
* Abmessung des Bohrtischs 200 x 300mm
* Gewicht 14,8 kg,
* Spanndurchmesser 43 mm
* Artikel Nr.: DUSS KB 43
Abbildung inkl. Maschine
Bohrmaschine im Lieferumfang nicht enthalten
Einsatzgebiete
rechtwinklige Bohrungen
stationäre Verwendung von Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen, sowie für Gewindeschneidmaschinen,
Schrauber und Schleifer mit Spannhals-Ø von 43 mm
Vorteile
Bohrtisch, Schubkopf und Maschinenhalter aus solidem, hammerschlaglackiertem Grauguss
schnelles, einfaches Einsatzen und Herausnehmen der Maschine
Ständersäule, Schubtrieb und Schubhebel aus massivem Stahl
fein dosierbarer Zahnstangenvorschub, einstellbarer Führungskeil und stufenlos verschiebbarer Tiefenanschlag für präzises Arbeiten
kreuzförmige T-Nut zur Befestigung eines Maschinenschraubstocks
Auffangrinne für Kühlflüssigkeit und Späne im Bohrtisch
Aufnahme Maschinenhalter
Ø 43 mm
größter Hub in einem Zug
120 mm
Ausladung
140 mm
Abstand (verstellbar an der Säule) zwischen Maschinenhalter und Bohrtisch
0 - 530 mm
Höhe x Breite x Tiefe
385 x 245 x 325 mm
Gewicht
14,8 kg
DUSS Tischbohrständer KB43LZ in Präzisionsausführung:Extrem solideGrößter Hub in einem Zug 210 mmAbstand zwischen Spindelkopf und Bohrtisch 0 - 480mmAbmessung des Bohrtischs 200 x 300mmGewicht 14,8 kg,Spanndurchmesser 43 mmAbbildung inkl. MaschineBohrmaschine im Lieferumfang nicht enthalten Einsatzgebiete rechtwinklige Bohrungen stationäre Verwendung von Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen, sowie für Gewindeschneidmaschinen,Schrauber und Schleifer mit Spannhals-Ø von 43 mmVorteile Bohrtisch, Schubkopf und Maschinenhalter aus solidem, hammerschlaglackiertem Grauguss schnelles, einfaches Einsatzen und Herausnehmen der Maschine Ständersäule, Schubtrieb und Schubhebel aus massivem Stahl fein dosierbarer Zahnstangenvorschub, einstellbarer Führungskeil und stufenlos verschiebbarer Tiefenanschlag für präzises Arbeiten kreuzförmige T-Nut zur Befestigung eines Maschinenschraubstocks Auffangrinne für Kühlflüssigkeit und Späne im BohrtischAufnahme MaschinenhalterØ 43 mmgrößter Hub in einem Zug210 mmAusladung140 mmAbstand (verstellbar an der Säule) zwischen Maschinenhalter und Bohrtisch0 - 530 mmHöhe x Breite x Tiefe385 x 245 x 325 mmGewicht14,8 kg
max. Bohr-Ø:137 mmmax. Bohr-Ø mit Wassersammelring:132mmGewicht:9,6 kgHub.510 mmSchrägverstellung:15°/30°/45°Befestigung wahlweise mit:Dübeln mit Befestigung BFSFestsaugen mit Vakuumpumpe VPFestspannen mit Schnellspannsäule SSTMaschinenhalter mit Schnellverschluss Bestell-Nr.: BST130
Bohrständer BS 320 BEinsatzgebiete ständergeführte vertikale, horizontale und schräge Bohrungen Aufnahme von Bohrmaschinen mit Spannhals-Ø 43 mm Bohrungen in Holz, Mauerwerk und Beton (maximal zulässige Bohr-Ø beachten)Vorteile kräfteschonendes Bohren, auch großer Bohr-Ø einfaches, schnelles Einsetzen und Herausnehmen der Maschine ohne Hilfswerkzeuge verschiedene Befestigungsarten (Befestigungsset BFS, Schnellspannsäule SST, Schraubzwingen oder Holzschrauben,nicht mit Vakuumpumpe) Absaugung im Bohrständer mit Trockenabsaugung TBSmaximal zulässiger Bohr-Øin Holz 322 mmin Mauerwerk* 257 mmin Beton 202 mmMaschinenhalter mit SchnellverschlussHub 510 mmSchrägverstellung stufenlos bis 45°Gewicht 15 kgMaschinenempfehlung DIA 100 W, DIA 150 W, DIA 300 W, DIA 303 W, DIA 200, DIA 300, DIA 30* zum Absaugen im Bohrständer ist zusätzlich die Trockenabsaugung TBS erforderlich